Glück & Wohlbefinden
Glück ist nicht das Ziel, sondern die Reise
Glück & Wohlbefinden in der Positiven Psychologie
Glück ist das ultimative Ziel, das hinter den meisten Handlungen, Zielen und Träumen von Menschen steht und das zentrale Forschungsthema der Positiven Psychologie. Unzählige Studien und Bücher beschäftigen sich mit diesem Thema. Und trotzdem ist es gar nicht so einfach zu beschreiben, was Glück ist. Viele Forscher haben sich darüber bereits Gedanken gemacht und sind zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Im Grunde muss jeder für sich selbst beantworten, was Glück ist und was ihn glücklich macht. Doch die Forschung kann hier einige hilfreiche Ideen, Modelle und Ansatzpunkte liefern, die für den Großteil der Menschen zuzutreffen scheinen.
Die Positive Psychologie kennt Übungen und Interventionen, die glücklicher machen und das Wohlbefinden stärken. Dabei ist das Ziel immer Flourishing, also Aufblühen – hohes Wohlbefinden, volle Leistungsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum eines Menschen. Und dafür kann jeder einzelne etwas tun und aktiv werden. Denn Glück hängt viel weniger von äußeren Umständen oder materiellem Besitz ab, als von unseren Denk-, Fühl- und Verhaltensmustern, die wir verändern können.
Forscher/innen zum Thema Glück & Wohlbefinden
Bücher zum Thema Glück & Wohlbefinden
Hallo! Ich bin Alexandra.
Meine Vision ist eine Welt, in der jeder ein glückliches und erfülltes Leben führt. Meine Mission ist es, die Positive Psychologie mit der Welt zu teilen, denn ich habe erlebt, welchen Unterschied es macht. Ich möchte dich inspirieren und begleiten - hin zu einem Leben voller Freude & Sinn. Deshalb schreibe, sammele und teile ich auf dieser Seite Inhalte rund um ein glückliches Leben. Für dein Aufblühen!