Ein sehr gutes Überblickswerk der Positiven Psychologie im deutschsprachigen Raum. Alle wichtigen Themen verständlich erklärt und mit einigen praktischen Übungen untermauert.
Buchtitel: Positive Psychologie: Ein Handbuch für die Praxis
Thema: Positive Psychologie, Glück & Wohlbefinden
Autorin: Daniela Blickhan
Verlag: Junfermann Verlag
Erscheinungsjahr: 2018 (2. überarbeitete Auflage)
Sprachen: Deutsch
Weiterempfehlung:
- Theoretische Hintergründe:
- Praxisbezug:
Inhalt:
Das Buch stellt alle zentralen Themen der Positiven Psychologie vor, wie Wohlbefinden, Positive Emotionen, Positive Einstellung, Selbstbestimmung, Ziele, Stärken, Flow, Achtsamkeit, Selbstwert und Selbstmitgefühl, Positive Kommunikation sowie Lebensqualität und Sinn. Auch einige Interventionen der Positiven Psychologie werden vorgestellt.
Rezension:
Das Handbuch von Daniela Blickhan bietet ein fundiertes Überblickswerk der Positiven Psychologie. Wichtige Themen der Positiven Psychologie werden verständlich dargestellt und in Bezug zur wissenschaftlichen Forschung gesetzt. Ebenso fließen einige praktische Anwendungsmöglichkeiten der Positiven Psychologie mit ein. Trotzdem liegt der Fokus in diesem Buch eher auf den theoretischen Hintergründen. Da das Buch eine Vielzahl von Themen vorstellt, wird nicht bei jedem Thema in die Tiefe gegangen, für einen ersten Einblick in die Positive Psychologie und ihre Themen ist dieses Buch jedoch sehr empfehlenswert.
0 Kommentare