Glücks-Forschung
für dein Aufblühen!
Studien der Positiven Psychologie im Überblick
Als Wissenschaft basieren die Erkenntnisse und Übungen der Positiven Psychologie auf Studien und psychologischer Forschung. Die spannenden Ergebnisse der Studien verraten mehr darüber, was wirklich funktioniert und wie es wirkt. Sie sind damit eine Fundgrube, um mehr darüber zu erfahren, wie man glücklich wird und ein erfülltes Leben führt. Inzwischen gibt es Tausende von Studien, großteils englischsprachig, zu den unterschiedlichsten Themen der Positiven Psychologie. Auf dieser Seite findest du wichtige Studien im Überblick. Du bekommst auf einen Blick die wichtigsten Ergebnisse und kannst gezielt nach Studien suchen.
Titel | Thema | Studienart | Jahr | Autor(en) | Schlagwörter | Ergebnis | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|---|---|---|
An Integrated Look at Well-Being: Topological Clustering of Combinations and Correlates of Hedonia and Eudaimonia |
Glück & Wohlbefinden | Längsschnitt | 2021 | Carol Ryff, Mario Lucchini, Marta Pancheva | Eudaimonisches Glück, Hedonisches Glück | Wohlbefinden hat zwei Facetten: das Erleben positiver Erfahrungen und die Realisierung der eigenen Potentiale. Beide Formen zahlen auf Wohlbefinden ein, eröffnen jedoch verschiedene Möglichkeiten. |
mehr |
Are You Happy While You Work? |
Glück & Wohlbefinden | Längsschnitt | 2015 | Alex Bryson, George MacKerron | Arbeit | Menschen sind während der Arbeit unglücklicher als während 39 anderen Tätigkeiten wie Sport, Hausarbeit, Essen oder Warten, mit Ausnahme davon, krank im Bett zu liegen. |
mehr |
Brief mindfulness training for negative affectivity: A systematic review and meta-analysis |
Glück & Wohlbefinden | Meta-Analyse, Review | 2018 | Emily Lindsay, J. David Creswell, Maya Schumer | Achtsamkeit, Intervention, Training | Kurze Achtsamkeitstrainings reduzieren die negative Affektivität (wie z.B. Depression, Grübeln, Angst, Stress) in geringem Maße. |
mehr |
Commitment and Behavior Change: A Meta-Analysis and Critical Review of Commitment-Making Strategies in Environmental Research |
Positive Ziele | Meta-Analyse | Anne Marike Lokhorst, Carol Werner, Eric van Dijk, Henk Staats, Jeff Gale | Commitment | Commitment, also das Eingehen von Verpflichtungen, unterstützt kurz- und langfristig Verhaltensänderungen und ist somit eine potenziell nützliche Technik, zum Erreichen von Zielen. |
mehr | |
Counting blessings versus burdens: An experimental investigation of gratitude and subjective well-being in daily life |
Glück & Wohlbefinden, Positive Emotionen | Experiment | 2003 | Michael McCullough, Robert Emmons | Dankbarkeit, Intervention | Verschiedene Dankbarkeitsinterventionen führten zu einem höheren Wohlbefinden sowie positiven Effekten auf gesundheitlicher Ebene und Verhaltensebene. Insgesamt deuten die Ergebnisse darauf hin, dass eine bewusste Konzentration auf Dankbarkeit emotionale und zwischenmenschliche Vorteile haben kann. |
mehr |
Crafting a Job: Revisioning Employees as Active Crafters of Their Work |
Positive Business | Überblicksartikel | 2001 | Amy Wrzesniewski, Jane Dutton | Arbeit, Job-Crafting | Das Modell des Job-Crafting zeigt, dass Mitarbeiter ihre Arbeit in Bezug auf Aufgaben, Denkweise und Beziehungen gestalten können. Dadurch verändert sich die Bedeutung der Arbeit sowie die individuelle Arbeitsidentität. |
mehr |
Does savoring increase happiness? A daily diary study |
Positive Emotionen | Längsschnitt | 2012 | Bee Lim, Fred Bryant, Paul Jose | Genuss | Je mehr die Teilnehmer ein positives Ereigniss genossen, desto mehr positive Emotionen erlebten sie. Dieses Ergebnis bestätigt, dass Genuss eine wirksame Strategie ist, durch die Menschen aus positiven Ereignissen Glück schöpfen. |
mehr |
Effects of a Savoring Intervention on Resilience and Well-Being of Older Adults |
Glück & Wohlbefinden, Positive Emotionen, Resilienz | Experiment | 2019 | Agnieszka Hanni, Jennifer Smith | Genuss, Intervention | Die Teilnehmer berichteten nach der Genuss-Intervention über eine Verbesserung der Resilienz, der depressiven Symptome und der Zufriedenheit. |
mehr |
Gratitude and well-being: A review and theoretical integration |
Glück & Wohlbefinden | Review | 2010 | Adam Geraghty, Alex Wood, Jeffrey Froh | Dankbarkeit | Dankbarkeit ist für die klinische Psychologie relevant, weil sie eine starke Erklärungskraft für das Verständnis des Wohlbefindens hat und das Potential hat, das Wohlbefinden durch die Förderung von Dankbarkeit mit einfachen Übungen zu verbessern. |
mehr |
I love the way you love me: Responding to partner’s love language preferences boosts satisfaction in romantic heterosexual couples |
Positive Beziehungen | Querschnitt | 2022 | Gerald Matthews, Maciej Stolarski, Olha Mostova | Kommunikation, Partnerschaft, Sprachen der Liebe | Die Übereinstimmung von Partnern bei den Sprachen der Liebe stand im Zusammenhang mit der Beziehungszufriedenheit sowie der sexuellen Zufriedenheit. Auch Personen, die ihre Zuneigung so ausdrückten, wie ihr Partner sie bevorzugt empfing, waren zufriedener mit ihrer Beziehung und ihrem Sexualleben. |
mehr |
Du kennst eine spannende Studie oder suchst eine Studie zu einem speziellen Thema? Hinterlasse gerne einen Kommentar.

Hallo! Ich bin Alexandra.
Meine Vision ist eine Welt, in der jeder ein glückliches und erfülltes Leben führt. Meine Mission ist es die Positive Psychologie mit der Welt zu teilen, denn ich habe erlebt, welchen Unterschied es macht. Ich möchte dich inspirieren und begleiten - hin zu einem Leben voller Freude & Sinn. Deshalb schreibe, sammele und teile ich auf dieser Seite Inhalte rund um ein glückliches Leben. Für dein Aufblühen!
0 Kommentare