Toolbox

Positive Psychologie

Tools, Übungen & Interventionen der Positiven Psychologie

für Trainer, Coaches & Multiplikatoren

Die Positive Psychologie, als Wissenschaft vom gelingenden Leben, beinhaltet eine Vielzahl von Übungen und Interventionen, um das Wohlbefinden zu stärken und das volle Potential auszuschöpfen. Mit der Toolbox Positive Psychologie stehen dir Übungen für die professionelle oder persönliche Anwendung aufbereitet zur Verfügung. Sei es für die Anwendung im Coaching mit deinen Klienten, als Trainer mit deinen Teilnehmern, als Berater im Unternehmenskontext oder für dich persönlich – die Toolbox hält Übungen für verschiedene Kontexte und Anwendungsbereiche bereit.

Zu allen wichtigen Themen wie Emotionsmanagement, Stärken, Werte, Sinn, Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Resilienz, Mindset, Ziele oder Beziehungen gibt es passende Übungen und Interventionen. Eine durchsuchbare Datenbank macht es dir möglich, schnell und einfach die richtige Intervention zu finden. Und weil laufend neue Interventionen entwickelt und wissenschaftlich überprüft werden, wird die Toolbox regelmäßig erweitert und ergänzt.

Themen der Toolbox

Glück & Wohlbefinden

Lebenszufriedenheit fördern
Wohlbefinden verbessern
bewusste Lebensgestaltung
Ressourcen entdecken

Emotionsmanagement

emotionale Intelligenz verbessern
Emotionen erkennen
Emotionen regulieren
Emotionen ausdrücken

Stärken

Stärkenvokabular aufbauen
Stärken identifizieren
Stärken anwenden
Stärken im Miteinander

Werte & Sinn

Werte identifizieren
Werte leben
Sinnfragen klären
ein sinnvolles Leben gestalten

Selbstmitgefühl

Selbstliebe stärken
Selbstfürsorge integrieren
den inneren Kritiker kennenlernen
sich selbst ein guter Freund sein

Beziehungen

positive Interaktionen gestalten
Kommunikation verbessern
Beziehungen stärken
Miteinander gestalten

Motivation & Ziele

gesunde Motivation fördern
Ziele entwickeln & formulieren
Zielerreichung unterstützen
das Leben ausrichten

Mindset

positives Mindset entwickeln
Hoffnung & Optimismus stärken
Wachstumsdenken unterstützen
Umgang mit Schwierigkeiten verändern

Resilienz

Resilienz stärken
Posttraumatisches Wachstum fördern
Schwierigkeiten begegnen
Stressumgang verändern

Anwendung der Toolbox

Als Trainerin für Positive Psychologie möchte ich dir mit der Toolbox die aufwändige Recherche nach Übungen sowie die Aufbereitung der Materialien ersparen. Die Toolbox wurde gezielt für die Anwendung in Training, Coaching, Beratung, Personalentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung gestaltet. Jede Übung enthält Hintergrundinfos zum Ziel der Übung, eine Anleitung, Referenzen zu wissenschaftlichen Quellen sowie ein Arbeitsblatt für die praktische Anwendung. So kannst du alle Übungen direkt in deine Arbeit integrieren oder zur Selbstanwendung nutzen und hast jederzeit das nötige Handwerkszeug zur Verfügung, um Menschen auf ihrem Weg in ein erfülltes Privatleben, Arbeitsleben oder Beziehungsleben zu begleiten und ihr volles Potential zu entfalten.

Anwendung im Training: Im Trainingskontext kannst du die Tools der Positiven Psychologie nutzen, um das Wohlbefinden und die Resilienz deiner Teilnehmer zu stärken. Trainingsmodule, die auf positiven psychologischen Prinzipien basieren, fördern die Selbstkenntnis der Teilnehmer und können psychoedukativ genutzt werden. Vom Einsatz der eigenen Stärken bis hin zum Umgang mit Stress hält die Toolbox für nahezu jedes Thema eine Übung bereit. Gleichzeitig sind kleine Methoden aus der Positiven Psychologie hervorragend geeignet, um den Gruppenzusammenhalt zu stärken, die Gruppendynamik zu fördern und eine ressourcevolle Trainingsatmosphäre zu schaffen.

Einsatz im Coaching: Im Coaching-Prozess kann die Positive Psychologie dabei unterstützen, ressourcevoll und lösungsorientiert zu arbeiten. Die Tools können eingesetzt werden, um Stärken kennenzulernen, Werte zu identifizieren, Ressourcen zu fördern und Ziele zu erreichen. Dabei geht Coaching im Sinne der Positiven Psychologie über die reine Lösungsorientierung hinaus und ermöglicht persönliches Wachstum und Entwicklung. Als Coach findest du in der Toolbox neue Methoden, die du passend zum Thema deiner Klienten aussuchen kannst und sowohl während dem Coaching einsetzen kannst als auch begleitend zum Coaching-Prozess zur Verfügung stellen kannst.

Anwendung im Business: Als Berater, Führungskraft oder HR-Spezialist im Businesskontext kannst du die Tools der Positiven Psychologie sowohl auf Unternehmens-, Team- als auch Mitarbeiterebene nutzen. Mit positiv psychologischen Interventionen kann ein positives und offenes Arbeitsumfeld geschaffen, die Arbeitszufriedenheit erhöht und eine nachhaltige und unterstützende Unternehmenskultur geschaffen werden. Durch den Fokus auf Stärken und Ressourcen wird das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter gesteigert, die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team verbessert, was wiederum das Engagement und die Produktivität im Unternehmen verbessert.

Persönliche Entwicklung: Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, kannst du die Toolbox Positive Psychologie als umfassendes Instrument zur Selbsterforschung und für persönliches Wachstum nutzen. Die verschiedenen Techniken und Übungen helfen dir dabei, ein Wohlbefinden zu steigern, deine Selbstkenntnis zu verbessern und eine stärken- und sinnorientierte Haltung zu kultivieren. Die Positive Psychologie eröffnet neue Perspektiven und inspiriert dazu, das eigene Leben bewusst und aktiv zu gestalten.

Die Toolbox Positive Psychologie eröffnet somit wertvolle Möglichkeiten für Trainer, Coaches, Berater, Führungskräfte, HR-Spezialisten und jeden, der mit Menschen arbeitet, Klienten und Kunden ressourcen-, stärken- und sinnorientiert zu begleiten, Ressourcen zu fördern und Resilienz zu stärken.

Die Toolbox ist für dich!

für deine persönliche Weiterentwicklung

Übungen und Interventionen, um dein Wohlbefinden zu stärken

für deine professionelle Weiterbildung

Hintergrundwissen und wissenschaftliche Erkenntnisse für alle Tools

für Coaches, Trainer & Multiplikatoren

einfache und unkomplizierte Nutzung der Tools in deiner Arbeit

Die Autorin & Trainerin Alexandra

Am tiefsten Punkt in meinem Leben fand ich die Positive Psychologie, oder vielleicht fand sie auch mich. Und man kann fast sagen, dass die Positive Psychologie mir das Leben rettete. Denn ich weiß nicht, wer und wo ich heute ohne diese Erkenntnisse und Erfahrungen wäre. Als ich die Themen der Positiven Psychologie im Überblick sah, war mir klar, dass genau das die Themen sind, die im Leben wesentlich sind. Dies ist nun schon einige Jahre her und seitdem beschäftige ich mich intensiv mit Positiver Psychologie. Inzwischen bin ich Coach und zertifizierte Trainerin für Positive Psychologie und arbeite täglich mit den Tools der Positiven Psychologie.

Alexandra Loeffner - Positive Psychologie

Weil die Positive Psychologie für mich persönlich so viel verändert hat und auch meine Arbeit als Coach und Trainerin enorm bereichert, ist es mein Herzensanliegen, dass mehr Menschen von der Positiven Psychologie erfahren und Zugang zu diesem wertvollem Wissen und den Tools haben. Deshalb stelle ich dir mit der Toolbox einen einfachen Weg zur Verfügung, die Übungen und Interventionen in deiner Arbeit und deinem Leben zu nutzen. Wenn du wirksame Methoden für deine Arbeit suchst, könnte die Toolbox Positive Psychologie deine Antwort sein.

Deine Investition

Du hast die Wahl zwischen dem Jahresabo inklusive aller Vorteile oder dem eBook mit allen wichtigen Übungen der Positiven Psychologie als Einmalangebot.

Einmalpaket

die wichtigsten Übungen im eBook
39/einmalig
  • 50 Übungen der Positiven Psychologie im eBook
  • Empirisch validierte Wirksamkeit der Übungen
  • Arbeitsblätter für die persönliche Anwendung
  • Wissenschaftliche Hintergründe zu den Übungen
  • Verweise auf wissenschaftliche Quellen

Die wichtigsten Fragen zur Toolbox

Was ist in der Toolbox enthalten?

Die Toolbox beinhaltet eine Vielzahl von Übungen und Interventionen der Positiven Psychologie in einer durchsuchbaren Online-Datenbank. Jede Übung umfasst Hintergrundinfos, Anleitung, Arbeitsblatt und Verweise auf wissenschaftliche Quellen. Die Arbeitsblätter sind im offenen Format enthalten, sodass du diese an dein Branding und Layout anpassen kannst während deiner Abo-Laufzeit in deiner Arbeit verwenden darfst.

Ist die Toolbox für mich geeignet?

Die Toolbox ist für dich geeignet, wenn du die Positive Psychologie in deiner Arbeit einsetzen möchtest. Coaches, Trainer, Berater und jeder, der mit Menschen arbeitet, kann die Übungen in seiner Arbeit nutzen. Auch für die Selbstanwendung, um dein Wohlbefinden zu stärken, ist die Toolbox geeignet.

Basieren die Übungen der Toolbox auf wissenschaftlichen Grundlagen?

Ja, alle Übungen und Interventionen, die du in der Toolbox findest, basieren auf wissenschaftlichen Theorien und Modellen. Viele der Übungen wurde sogar in empirischen Studien überprüft und die Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigt.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Toolbox?

Das Jahresabo der Toolbox gibt dir 1 Jahr Zugriff auf die Online-Umgebung. Das Abo verlängert sich automatisch, sofern du es nicht kündigst. Ist dein Abo abgelaufen, hast du keinen Zugriff mehr auf die Toolbox inklusive der Aktualisierungen und das Recht, die Arbeitsblätter in deiner Arbeit zu nutzen, erlischt.

Was ist der Unterschied zwischen dem Jahresabo und dem Einmalpaket?

Das Jahresabo beinhaltet den vollen Zugriff auf die gesamte Toolbox inklusive Online-Datenbank. Das Einmalpaket beinhaltet ein eBook zum Download, mit ausgewählten Arbeitsblättern aus der Toolbox für die persönliche Anwendung.