Ärger hat Vorteile für das Erreichen von Zielen
Studie
Titel
Autor(en)
Veröffentlichung
Thema
Art der Studie
Schlagwörter
Ergebnis
Ärger hilft dabei, Hindernisse zu überwinden und herausfordernde Ziele zu erreichen.
Zusammenfassung
Auch wenn negative Emotionen oft als unangenehm empfunden werden, können sie in manchen Situationen nützlich sein. Dahinter steckt die Annahme, dass Emotionen funktional sind. Sie verbessern die Ergebnisse für Menschen. In dieser Studie wird die Hypothese, dass Ärger die Zielerreichung bei Herausforderungen verbessert, untersucht. In sieben Studien mit insgesamt ca. 2000 Teilnehmern wurde die Zielerreichung in verschiedenen Situationen und in verschiedenen Emotionslagen bewertet.
In allen Studien führte Ärger zu einer besseren Zielerreichung bei herausfordernden Aufgaben. Teilnehmer, die ärgerlich waren, lösten mehr schwierige Rätsel richtig. Ärger erhöhte Ärger die Betrugsrate und die Teilnehmer erreichten damit eher das Ziele möglichst viele Preise zu gewinnen. Ärger erhöhte die Punktzahl in einem herausfordernden Spiel, verringerte die Reaktionszeit, erhöhte die Wahlbeteiligung bei umstrittenen Wahlen sowie die Maßnahmen zur Verlustvermeidung. Ärger hilft also dabei, Hindernisse zu überwinden und herausfordernde Ziele zu erreichen.
Zitation
Link zur Studie
Du hast Fragen oder kennst andere spannende Studien? Hinterlasse gerne einen Kommentar.
0 Kommentare