Eine klassische Übung aus dem Bereich Savouring, die gut für Geist und Körper ist
auch bekannt als Genuss-Spaziergang
Ziel: Positive Emotionen erleben, bewusstes Genießen
- Komplexität:
Anwendungsbereich: zum Auftanken, im Alltag, in Trainings
So funktioniert’s:
- Nimm dir wenigstens 20 Minuten ungestört Zeit, die du für einen Spaziergang nutzt. Optimalerweise suchst du dir ein grünes, natürliches Umfeld, aber auch ein Spaziergang durch die Stadt ist möglich. Der Weg kann neu oder bekannt sein.
- Laufe in einem für dich angenehmen Tempo, ruhig etwas langsamer, als du normalerweise läufst und konzentriere dich ganz bewusst auf deine Umgebung. Sei achtsam im Moment und sammel positive Eindrücke und schöne Details. Wenn du auf einem bekannten Weg unterwegs bist, versuche bewusst neue Blickwinkel auszuprobieren.
- Wenn deine Gedanken zur Arbeit, zum Einkauf oder Problemen abschweifen, bringe sie wieder zurück in den Moment und nimm deine Umgebung bewusst wahr. Genieße deinen Spaziergang und erfreue dich an kleinen Entdeckungen.
- Versuche immer mehr deiner alltäglichen Wege zu kleinen Genuss-Spaziergängen zu machen, sodass Genuss & Achtsamkeit immer mehr zu einer inneren Haltung werden, mit der du durch die Welt gehst.
Varianten: Ein Genuss-Spaziergang durch die Natur hat eine zusätzliche positive Wirkung auf Körper und Geist, als ein Spaziergang durch urbane Gegenden. Außerdem kannst du im Anschluss an deinen Spaziergang deine Eindrücke in irgendeiner Form festhalten, schriftlich oder über Fotos, die du gemacht hast und so die Erfahrung verstärken und integrieren.
0 Kommentare