Glücks-Forschung
für dein Aufblühen!
Studien der Positiven Psychologie im Überblick
Als Wissenschaft basieren die Erkenntnisse und Übungen der Positiven Psychologie auf Studien und psychologischer Forschung. Die spannenden Ergebnisse der Studien verraten mehr darüber, was wirklich funktioniert und wie es wirkt. Sie sind damit eine Fundgrube, um mehr darüber zu erfahren, wie man glücklich wird und ein erfülltes Leben führt. Inzwischen gibt es Tausende von Studien, großteils englischsprachig, zu den unterschiedlichsten Themen der Positiven Psychologie. Auf dieser Seite findest du wichtige Studien im Überblick. Du bekommst auf einen Blick die wichtigsten Ergebnisse und kannst gezielt nach Studien suchen.
Titel | Thema | Studienart | Jahr | Autor(en) | Schlagwörter | Ergebnis | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Meaning in life and all-cause and cause-specific mortality in the UK Biobank |
Positive Gesundheit, Sinn | Längsschnitt | 2025 | Angelina Sutin, Antonio Terracciano, Martina Luchetti, Selin Karakose, Yannick Stephan | Langlebigkeit | Das Gefühl, dass das eigene Leben einen Sinn hat, ist mit einem geringeren Sterberisiko verbunden. |
mehr |
Improving social connection with weak ties and strangers: effects of a new micro-intervention on interaction quality and social behavior |
Positive Beziehungen | Experiment | 2024 | Barbara Fredrickson, Catherine Berman, Catherine Garton, James Hale, Jieni Zhou, Jonathan Gratch, Michael Prinzing, Taylor West | Eine Mikrointervention zur Förderung der Verbundenheit verbesserte die emotionale Qualität der Interaktionen mit Bekannten und Fremden. |
mehr | |
The paradox of happiness: Why are we not doing what we know makes us happy? |
Flow, Glück & Wohlbefinden | Querschnitt | 2018 | L. Parker Schiffer, Tomi-Ann Roberts | Menschen wissen, dass Flow-Aktivitäten sie eher glücklich machen. Trotzdem investieren sie mehr Zeit und Energie in passive Freizeitaktivitäten, da sie diese als angenehmer und weniger anstrengend empfinden. |
mehr | |
What can machine learning teach us about habit formation? Evidence from exercise and hygiene |
Positive Ziele | Längsschnitt | 2023 | Anastasia Buyalskaya, Angela Duckworth, Colin Camerer, Hung Ho, Katherine Milkman, Xiaomin Li | Gewohnheiten | Die Ergebnisse widerlegen den weit verbreiteten Glauben an eine „magische Zahl“ von Tagen, um eine Gewohnheit zu entwickeln. Je nach Gewohnheit und abhängig von der Komplexität und Häufigkeit der entsprechenden Verhaltensweise kann es Wochen oder Monate dauern, bis sich diese zuverlässig gebildet hat. |
mehr |
What Do You Do When Things Go Right? The Intrapersonal and Interpersonal Benefits of Sharing Positive Events |
Positive Beziehungen | Längsschnitt, Querschnitt | 2004 | Emily Impett, Evan Asher, Hairy Reis, Shelly Gable | Kommunikation, Partnerschaft | Aktiv und konstruktiv (d.h. enthusiastisch und unterstützend) auf positive Nachrichten zu reagieren, kann positive Emotionen verstärken und das Wohlbefinden in Beziehungen fördern. |
mehr |
When the job is a calling: The role of applying one's signature strengths at work |
Stärken | Querschnitt | 2012 | Claudia Harzer, Willibald Ruch | Arbeit, Berufung, Signaturstärken | Die Nutzung der eigenen Stärken im Arbeitskontext macht einen großen Unterschied in Bezug auf die Arbeitszufriedenheit. Kann man mehrere seiner Stärken anwenden, macht dies aus einem Job eine Berufung. |
mehr |
Activating values intervention: An integrative pathway to well-being |
Sinn | Experiment | 2024 | Ofer Isreal Atad, Pninit Russo-Netzer | Intervention, Werte | Die Werte aktivieren-Intervention, d.h. die Bewusstwerdung und Umsetzung von Werten in die Tat, verbesserte das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. |
mehr |
How long do you benefit from vacation? A closer look at the fade-out of vacation effects |
Glück & Wohlbefinden, Positive Business | Längsschnitt | 2011 | Jana Kühnel, Sabine Sonnentag | Erholung, Urlaub | Die Verringerung der beruflichen Anforderungen und die Gewährleistung von Entspannung in der Freizeit kann die Erholung nach dem Urlaub verlängern. |
mehr |
What Good Are Positive Emotions in Crises? A Prospective Study of Resilience and Emotions Following the Terrorist Attacks on the United States on September 11th, 2001 |
Positive Emotionen, Resilienz | Längsschnitt | 2003 | Barbara Fredrickson, Christian Waugh, Gregory Larkin, Michele Tugade | Depression, Posttraumatisches Wachstum | Das Erleben von positiven Emotionen nach Krisen schützt vor Depressionen und hilft dabei, an Krisen zu wachsen. Damit sind positive Emotionen ein wichtiger Aspekt von Resilienz und helfen bei der Bewältigung von einschneidenden Lebenserfahrungen. |
mehr |
Wonderful life: Exploring wonder in meaningful moments |
Sinn | Qualitativ | 2020 | Anneke Sools, Ernst Bohlmeijer, Gerben Westerhof, Jacky van de Goor | Ehrfurcht, Intervention | Es konnten fünf Arten von bedeutungsvollen Momenten identifiziert werden: sich dem Leben öffnen, sich der Unsicherheit des Lebens stellen, Feiern, dem Negativen entgegentreten und vertraute Routinen. |
mehr |
uPPdate - Aktuelle Forschung der Positiven Psychologie kompakt
Du willst regelmäßig über aktuelle Studien rund um Glück und positive Entwicklung auf dem Laufenden gehalten werden? Dann ist das uPPdate genau das Richtige für dich. In Kooperation mit der DGPP stelle ich dir alle 2 Wochen 6 neue Studien aus der Welt der Positiven Psychologie vor.
✔ 12 neue Studien pro Monat
✔ 2x/Monat zusammengefasst in dein Postfach
✔ Zugriff auf alle bisher veröffentlichten Zusammenfassungen
✔ durchsuchbare Datenbank mit über 250 Studienzusammenfassungen
Als Leser von Psychologie des Glücks erhältst du 10%-Rabatt auf dein uPPdate-Jahresabo. Gib dafür bei der Buchung einfach den Rabattcode „glueck10“ an (Buchung erfolgt über die DGPP).
Du kennst eine spannende Studie oder suchst eine Studie zu einem speziellen Thema? Hinterlasse gerne einen Kommentar.

Hallo! Ich bin Alexandra.
Meine Vision ist eine Welt, in der jeder ein glückliches und erfülltes Leben führt. Meine Mission ist es, die Positive Psychologie mit der Welt zu teilen, denn ich habe erlebt, welchen Unterschied es macht. Ich möchte dich inspirieren und begleiten - hin zu einem Leben voller Freude & Sinn. Deshalb schreibe, sammele und teile ich auf dieser Seite Inhalte rund um ein glückliches Leben. Für dein Aufblühen!
0 Kommentare