Sinn im Leben und Sterblichkeit in der UK Biobank (Sutin et al., 2024)

agsdi-bar-chart-5

Studie

Titel

Meaning in life and all-cause and cause-specific mortality in the UK Biobank
(Sinn im Leben und Gesamtmortalität und ursachenspezifische Mortalität in der UK Biobank)

Autor(en)

Veröffentlichung

Thema

Art der Studie

Schlagwörter

Ergebnis

Das Gefühl, dass das eigene Leben einen Sinn hat, ist mit einem geringeren Sterberisiko verbunden.

Zusammenfassung

Dass ein Lebenssinn vielfältige positive Auswirkungen hat, belegt eine Vielzahl von Studien. Wie der Sinn des Lebens mit dem Sterberisiko verbunden ist, wird in der vorliegenden Studie untersucht. Über 150.000 Teilnehmende wurden zu ihrem Lebenssinn befragt und die Todesfälle wurden über einen anschließenden Zeitraum von sechs Jahren erfasst.

Je mehr Sinn die Teilnehmenden im ihrem Leben erlebten, desto geringer war ihr allgemeines Sterberisiko. Sinn im Leben war mit einem verringerten Sterberisiko bei verschiedenen Todesursachen verbunden: äußere Ursachen, Atemwegserkrankungen, Nervensystem, Verdauungssystem oder Kreislaufsystem, COVID-19 und Krebs. Depressive Symptome der Teilnehmenden hatten keinen Einfluss auf diese Zusammenhänge, was darauf hindeutet, dass Sinn auch schützend ist, wenn gleichzeitig psychische Belastungen auftraten. Das Gefühl, dass das eigene Leben einen Sinn hat, ist mit einem geringeren Sterberisiko verbunden, insbesondere bei Todesursachen aufgrund von Erkrankungen der Atemwege, des Nervensystems oder COVID-19. Da der Sinn des Lebens durch Interventionen gefördert werden kann, könnten solche Interventionen zu einem längeren und gesünderen Leben beitragen.

Zitation

Sutin, A. R., Luchetti, M., Karakose, S., Stephan, Y., & Terracciano, A. (2025). Meaning in life and all-cause and cause-specific mortality in the UK Biobank. Journal of Psychosomatic Research, 188.

Link zur Studie

w

Du hast Fragen oder kennst andere spannende Studien? Hinterlasse gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alexandra Loeffner - Positive Psychologie

Hallo, ich bin Alexandra!

Meine Vision ist eine Welt, in der jeder ein glückliches und erfülltes Leben führt. Meine Mission ist es die Positive Psychologie mit der Welt zu teilen, denn ich habe erlebt, welchen Unterschied es macht. Ich möchte dich inspirieren und begleiten - hin zu einem Leben voller Freude & Sinn. Deshalb schreibe, sammele und teile ich auf dieser Seite Inhalte rund um ein glückliches Leben. Für dein Aufblühen!

Online-Kurs

Einführung in die Positive Psychologie
> ortsunabhängig weiterbilden
> in deinem Tempo lernen
> für die private und berufliche Anwendung