High Quality Connections (HQCs) sind ein Konzept aus der Positiven Psychologie, das insbesondere im Arbeitskontext durch Jane Dutton geprägt wurde....
Autotelische Persönlichkeit
Eine autotelische Persönlichkeit wird charakterisiert durch eine hohe intrinsische Motivation und die Fähigkeit, Aufgaben um ihrer selbst willen...
Logotherapie
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die auf Viktor Frankl zurückgeht. Sie basiert auf der Annahme, dass der Mensch nach...
Nonnenstudie
Die Nonnenstudie (Danner et al., 2001) ist eine vielzitierte Studie, die zeigt, dass ein hoher Zusammenhang zwischen einer positiven...
Gallup Institut
Das Gallup Institut ist ein internationales Markt- und Meinungsforschungsinstitut. Gallup ist bekannt durch seine regelmäßigen Studien zu Engagement...
Everest-Ziele
Everest-Ziele wurden von Kim Cameron (2013) geprägt. Everest-Ziele sind Ziele, die visionär und groß sind und uns motivieren und inspirieren sollen....
Erlernte Hilflosigkeit
Der Begriff erlernte Hilflosigkeit wurde in den 60er Jahren von Martin Seligman geprägt. Erlernte Hilflosigkeit bezeichnet die Überzeugung, dass an...
Dienstagsstudie
Die als Dienstagsstudie bekannte Studie von Lahnna Catalino & Barbara Fredrickson zeigt, dass Menschen, die aufblühten (flourish), angenehme...
Naturverbundenheit
Naturverbundenheit bezieht sich auf die wahrgenommene Verbindung zwischen Mensch und der natürlichen Umwelt. Sie setzt sich zusammen aus zwei...
Life Crafting
Life Crafting bezeichnet die bewusste und aktive Gestaltung des eigenen Lebens, um eine stärkere Übereinstimmung zwischen persönlichen Bedürfnisse,...