Optimierung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter (Slemp & Vella-Brodrick, 2014)
Studie
Titel
Autor(en)
Veröffentlichung
Thema
Art der Studie
Schlagwörter
Ergebnis
Job Crafting war verbunden mit der Befriedigung der Grundbedürfnisse Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit, was wiederum im Zusammenhang mit einem erhöhten Wohlbefinden stand.
Zusammenfassung
Unternehmen sind häufig mit der Frage konfrontiert, wie sie die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter verbessern können. Eine Variante ist Job Crafting, das schon in einigen Studien untersucht wurde. In dieser Studie wird untersucht, wie sich Job Crafting auf die Bedürfnisbefriedigung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirkt. 250 berufstätige Erwachsene beantworteten Fragen zur Erfüllung ihrer Bedürfnisse, ihrem Wohlbefinden sowie der Anwendung von Job Crafting.
Die Ergebnisse zeigen, dass Job Crafting im Zusammenhang mit der Befriedigung intrinsischer Bedürfnisse wie Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit steht. Die Befriedigung dieser Grundbedürfnisse wiederum sagt ein erhöhtes Wohlbefinden der Mitarbeiter vorher. Job Crafting scheint also eine Möglichkeit zu sein, das Wohlbefinden der Mitarbeiter durch die Erfüllung wichtiger Grundbedürfnisse, zu steigern. , die wiederum das Wohlbefinden der Arbeitnehmer vorhersagt.
Zitation
Link zur Studie
Du hast Fragen oder kennst andere spannende Studien? Hinterlasse gerne einen Kommentar.
0 Kommentare