In ihrem Buch nimmt Michaela Brohm-Badry den Leser mit auf eine persönliche und gleichzeitig wissenschaftliche Reise des Glücks.
Buchtitel: Das gute Glück: Wie wir es finden und behalten können
Thema: Glück & Wohlbefinden
Autorin: Michaela Brohm-Badry
Verlag: Ecowin Verlag
Erscheinungsjahr: 2019
Sprachen: Deutsch
Weiterempfehlung:
- Theoretische Hintergründe:
- Praxisbezug:
Inhalt:
In ihrem Buch beleuchtet Michaela Brohm Badry verschiedene Facetten des Glücks. Sie zeigt anhand der Themen Bedürfnisse, positive Emotionen, Engagement, Stärken, Flow, posttraumatisches Wachstum und Stimmigkeit welche Wege zum Glück führen und wie man Glück entdecken kann. In Beziehung zu ihrer eigenen Lebensgeschichte erörtert sie somit einige wichtige Themen der Positiven Psychologie und gibt praktische Beispiele.
Rezension:
Michaela Brohm-Badry, Deutschlands führende Motivationsforscherin, geht in ihrem Buch mit dem Leser auf eine Reise durch einige Themen der Positiven Psychologie. Eng verknüpft mit ihrer Lebensgeschichte und vielen persönlichen Beispielen erläutert sie somit wichtige Themen rund ums Glück nicht nur von theoretischer Seite, sondern auch aus einer praxisbezogenen, lebensnahen Perspektive. Sie zeigt auf, welche Wege zum Glück führen und wie man Glück erlernen kann. Dabei teilt sie mit dem Leser ganz offen ihre eigenen Erfahrungen und Verirrungen. Ihr Buch ist eins der wenigen, das Persönliches mit Fachlichem verknüpft und so theoretische Modelle und Konzepte erfahrbar macht. Dafür hat mir an manchen Stellen eine fachliche Vertiefung gefehlt und am Ende des Buches blieb in mir die Frage „Und was fange ich jetzt damit an?“.
0 Kommentare