Edward Deci ist vor allem bekannt durch seine Theorie der Motivation und Selbstbestimmung sowie den psychologischen Grundbedürfnissen. In der Positiven Psychologie ist seine Theorie ein wichtiges Element in Bezug auf Wohlbefinden und Zielerreichung.
geb. 1942 in den USA
Ausbildung: promovierte 1970 in Sozialpsychologie an der Carnegie Mellon University
Arbeit & Forschung: Edward Deci ist Professor am Institut für klinische und soziale Wissenschaften der Psychologie der Universität von Rochester. In enger Zusammenarbeit mit seinem Kollegen Richard Ryan über mehrere Jahrzehnte entwickelte er die Selbstbestimmungstheorie (Self-Determination-Theory). Die Theorie befasst sich mit der Motivation von Menschen und wodurch diese beeinflusst wird. Teil seiner Theorie sind, neben den verschiedenen Facetten der Motivation, auch die psychologischen Grundbedürfnisse. Seine Forschung widmet Deci der Anwendung der Selbstbestimmungstheorie in verschiedenen Kontexten, wie dem Gesundheitswesen, Bildung, Sport und Unternehmen. Im Laufe seiner akademischen Laufbahn hat Deci unzählige wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, sowie einige Bücher.
Forschungsgebiete: Motivation, Selbstbestimmung
Forschungsergebnisse: Selbstbestimmungstheorie
Videos mit Edward Deci
Edward Deci über seine Selbstbestimmungstheorie
Edward Deci über Motivation und warum Qualität wichtiger ist als Quantität (TED-Talk)
0 Kommentare