Die Mental Illness-Health Matrix (Matrix für psychische Erkrankung und Gesundheit) ermöglicht es, verschiedene Formen psychischer Krankheit und Gesundheit in einer Matrix zu verorten und zu bewerten. Sie basiert auf dem Modell der doppelten Kontinua (Keyes, 2005) und damit auf der Annahme, dass Krankheit und Gesundheit zwei voneinander unabhängige Dimensionen sind und nicht auf einem kontinuierliche Spektrum dargestellt werden können. Anhand eines Punktesystems für psychische Krankheit und Gesundheit ermöglicht die Mental Illness-Health Matrix eine übergreifende Bewertung des psychischen Zustandes.
Die Mental Illness-Health Matrix (Lomas & VanderWeele, 2023)