Ausbildungen

für dein Aufblühen!

Online-Ausbildung Positive Psychologie

Mit Positiver Psychologie Wohlbefinden und Wachstum fördern – bei sich und anderen. Das ist das Kernthema meiner zertifzierten Online-Ausbildung in Positiver Psychologie. 16 Tage werden wir tief und intensiv in die Positive Psychologie eintauchen und herausfinden, wie man Glück und Potentialentfaltung unterstützen kann. Sodass du am Ende nicht nur gestärkt und inspiriert aus der Ausbildung gehst, sondern die kraftvolle Haltung mit Fokus auf Stärken, Werte und Sinn integriert hast und dein Leben ganz neu betrachten und ordnen kannst.

Egal, ob du auf der Suche nach Antworten für dich persönlich bist, oder nach neuen Wegen in deiner Arbeit mit Menschen in Coaching, Training, Führung oder Pädagogik suchst, wir werden gemeinsam auf die Reise gehen. Neben einer Vielzahl von kleinen Übungen und komplexen Interventionen der Positiven Psychologie lernst du die wissenschaftlichen Hintergründe kennen und wirst die theoretischen Zusammenhänge verstehen. Bereits während der Ausbildung hast du in den verschiedenen Übungen die Möglichkeit, Erfahrungen für dich und deine Arbeit mitzunehmen und Veränderungen zu erleben. Im Anschluss wirst du in der Lage sein, die Positive Psychologie für dich und in der Arbeit mit Menschen zu nutzen.

agsdi-hand-leaf

Modul 1: Stärken stärken

Einführung in die Positive Psychologie
Glück & Wohlbefinden verstehen
Positive Emotionen fördern
Stärken erkennen und stärken

agsdi-star

Modul 2: Sinn finden

Motivation stärken
Flow erleben
Werte erkennen und leben
Sinn erfahren und erfüllen

agsdi-hearts

Modul 3: Beziehungen gestalten

Positive Beziehungen führen
Verbundenheit erleben
sich selbst ein guter Freund sein
die Beziehung zum Körper verbessern

agsdi-sun-cloud

Modul 4: Herausforderungen meistern

einen neuen Umgang mit Stress finden
Resilienz verstehen & fördern
ein förderliches Mindset entwickeln
eine achtsame Haltung etablieren

Alexandra Loeffner

Deine Trainerin

Alexandra Loeffner

Inhalte der Ausbildung

Wir beschäftigen uns in dieser Ausbildung mit essenziellen Themen des Lebens. Du wirst erfahren, was Menschen glücklich macht und was Entwicklung fördert, aber auch, was nicht zum Wohlbefinden beiträgt, obwohl wir es vielleicht denken. Du lernst, welche Rolle Positive Emotionen spielen und wie man sie fördert. Stärken in anderen zu erkennen, ist ein Teil der Haltung der Positiven Psychologie, die du entwickeln wirst. Du wirst dir bewusst werden, welche Stärken dich wirklich ausmachen und auch andere bei diesem Prozess begleiten können. Neben deinen Stärken wirst du deine Werte kennenlernen und dir die Frage stellen, was der Sinn deines Lebens ist. Die Fragen sind nicht nur für dich persönlich bedeutsam, sondern spielen auch in Coaching, Führung, Pädagogik und vielen anderen Kontexten eine wichtige Rolle.

Positive Psychologie stellt die Frage nach dem gelingenden Leben, also schauen wir uns an, was Menschen motiviert und wie man ein erfülltes Leben führt. Ein wichtiger Baustein für Glück sind Beziehungen. Deshalb widmen wir uns intensiv dem Thema positiver, wertschätzender Kommunikation und der Gestaltung von glücklichen Beziehungen. Aber auch die Beziehung zum eigenen Körper und zu sich selbst wird thematisiert. Du wirst reflektieren, wie du mit dir selbst umgehst und Möglichkeiten kennenlernen, dir selbst ein besserer Freund zu sein.

Da das Leben auch Herausforderungen und Krisen für uns bereit hält, schauen wir uns an, wie man mit Stress umgehen kann. Du wirst lernen, welche Aspekte dafür sorgen, dass Menschen resilient auf Krisen reagieren oder vielleicht sogar an ihnen wachsen. Hier spielt auch ein förderliches Mindset eine große Rolle und du erfährst, was einen Pessimisten von einem Optimisten unterscheidet. Das Thema Achtsamkeit hat hier ebenso seinen Platz, denn gerade in belastenden Zeiten fördert eine achtsame Haltung die psychische und körperliche Gesundheit.

agsdi-location

Ort

Online
In Zoom haben wir einen digitalen Seminarraum mit digitalem Flipchart und Gruppenräume zur Verfügung und können live miteinander arbeiten.

agsdi-time

Dauer

16 Tage
aufgeteilt auf 8 Wochenenden

nächster Start: 07.10.2023

agsdi-dollar-circle

Kosten

Online-Ausbildung (16 Tage)
2.099 € (MwSt-befreit)

zahlbar in 2 Raten nach Anmeldung und zur Ausbildungsmitte, andere Ratenzahlungen nach Absprache möglich

agsdi-piggy-bank

Rabatte

Ratenzahlung und Rabatte für Studenten, Sozialhilfeempfänger etc. sind möglich. Bitte schreib mir dafür, in welcher Situation du bist und wieso du an der Ausbildung teilnehmen möchtest.

agsdi-certificate

Zertifzierung

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung inklusive aller Prüfungen erhältst du ein Zertifikat als Zertifizierte*r Anwender*in der Positiven Psychologie nach dem DACH-PP.

agsdi-people

Zielgruppe

Privatpersonen, Coaches, Berater, Therapeuten, Pädagogen, Führungskräfte und alle, die mit Menschen arbeiten oder diese begleiten

Über die Ausbildung

Die 16-tägige zertifizierte Ausbildung eröffnet dir ein umfassendes Verständnis für Positive Psychologie und befähigt dich, sie in verschiedenen Kontexten anzuwenden. Ich habe in dieser Ausbildung drei Ziele:

  • dass du ein fundiertes Wissen über Positive Psychologie und ihre Hintergründe erlangst,
  • dass du praktische Erfahrungen sammelst, übst, wie die Interventionen und Übungen angewendet und durchgeführt werden, aber auch erlebst, wie diese wirken,
  • dass die Ausbildung eine nachhaltige Veränderung und Wachstum bewirkt und du auch über die Ausbildung hinaus dein Wissen anwendest und die Haltung der Positiven Psychologie langfristig in dein Leben integrierst.

Dafür arbeiten wir in einer kleinen Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern. Du wendest die Inhalte in verschiedenen Übungen praktisch an und wir thematisieren immer wieder den Transfer des erlangten Wissens in dein Leben und deinen Berufsalltag. Begleitend zur Ausbildung erhältst du ein digitales Handbuch und die Präsentationen der Ausbildungsinhalte.

Du solltest dir bewusst sein, dass diese Ausbildung auf dem wissenschaftlichen Hintergrund der Positiven Psychologie beruht. Wir werden psychologie Modelle und Theorien besprechen und wissenschaftlich fundierte Interventionen kennenlernen. Neben deinem Interesse für die Wissenschaft der Positiven Psychologie, solltest du bereit sein, auch außerhalb der Ausbildungszeiten Zeit in Transferaufgaben zu investieren. Denn eine Ausbildung ist wie die Fahrschule, wirklich Auto fahren lernt man erst, wenn man selber Auto fährt. Ein wesentlicher Aspekt dieser Ausbildung ist die Anwendung der Inhalte in deinem Leben.

Die nächsten Termine

Die Ausbildung teilt sich auf 8 Wochenenden und 4 Module auf. Die Ausbildung findet live online statt. Und auch zwischen den einzelnen Ausbildungsterminen stehe ich dir als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

07.10. & 08.10.23 (Wochenende 1)
04.11. & 05.11.23
(Wochenende 2)
25.11. & 26.11.23
(Wochenende 3)
16.12. & 17.12.23
(Wochenende 4)
13.01. & 14.01.24
(Wochenende 5)
03.02. & 04.02.24
(Wochenende 6)
02.03. & 03.03.24
(Wochenende 7)
23.03. & 24.03.24
(Wochenende 8)

Die Ausbildungstage starten um 9.30 Uhr und enden gegen 18 Uhr.

Du hast Fragen?

Ich bin gerne für dich da und beantworte deine Fragen!

Teilnahmebedingungen

Anmeldung & Zahlung:
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist grundsätzlich verbindlich. Die Anmeldung bedarf der Schriftform (Post, E-Mail). Nach dem Eingang der Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail sowie die Rechnung, damit ist dein Platz verbindlich gebucht. Mit Erhalt der Rechnung ist die erste Rate zu zahlen. Die zweite Rate ist vor Beginn des dritten Moduls zu zahlen. Andere Zahlungsvereinbarungen sind auf Wunsch möglich.

Leistung:
Die genannten Teilnehmergebühren beinhalten die Veranstaltungskosten, Trainingstechnik und die Bereitstellung digitaler Unterlagen. Alle weiteren Kosten (z.B. die Zertifizierung durch den Dachverband) sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

Stornierung:
Stornierungen und Umbuchungen müssen immer schriftlich erfolgen (E-Mail oder Brief). Solltest du gezwungen sein, deine Anmeldung zu stornieren, ist ein Rücktritt bis vier Wochen vor Seminarbeginn möglich. Die bereits geleistete Anzahlung wird dann abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 € zurückerstattet. Danach werden 50% der Seminarkosten fällig. Bei Absage am Tage vor bzw. am Veranstaltungstag und bei Nichterscheinen werden die vollen Seminargebühren sofort zur Zahlung fällig. Abweichende Regelungen können getroffen werden, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird.

Absage der Ausbildung durch den Veranstalter:
Sollte die Veranstaltung aus zwingenden Gründen (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl) durch uns abgesagt werden, erstatten wir bereits überwiesene Teilnahmegebühren zurück. Weitere Ansprüche an den Veranstalter entstehen nicht. Wir informieren dich spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn über Änderungen. In Fällen höherer Gewalt (z.B. Erkrankung des Trainers) behalten wir uns vor, baldmöglichst einen geeigneten Ersatztermin anzubieten.

Materialien:
Die Veranstaltungs-Unterlagen, sowohl gedruckt als auch digital, sind ausschließlich zur persönlichen Nutzung des Teilnehmers bestimmt. Die Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, ohne unsere schriftliche Einwilligung, an Dritte weitergegeben, öffentlich verbreitet oder gewerblich genutzt werden.

Datenschutz:
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Entsprechende Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wirksamkeit:
Sollte ein Abschnitt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht rechtswirksam sein, wird davon nicht die Wirksamkeit der Gesamtvereinbarung berührt.

Anmeldung zur Ausbildung